Spatenstich Freibad Stockheide – DORTMUND (FEB.24)
Bei diesem Projekt ist die IMBAKO Plan GmbH als Generalplanerin tätig. Der IMBAKO-Geschäftsführer Martin Rühlemann beantwortet im Rahmen dieser Veranstaltung gemeinsam mit dem Landschaftsplaner Georg Schlate die Fragen der Politik und der Presse.
Sanierung Hallenbad Büttgen – KAARST (JAN.24)
GRUNDSTEINLEGUNG KITA „TRAUMLAND“ – WILLICH (SEP.23)
ERWEITERUNG + UMBAU MARTIN-LUTHER-GRUNDSCHULE – DÜSSELDORF (SEP.23)
Auf dem Baugrundstück befinden sich neben der Grundschule auch noch die Rudolf-Hildebrand-Förderschule. Das Grundstück hat eine Größe von 9277 Quadratmetern.
BLB NRW BEAUFTRAGT IMBAKO Plan GmbH MIT SANIERUNG DER DACHFLÄCHEN DES MATERIALPRÜFUNGSAMTS DORTMUND (JUNI.23)
Die Sanierung wird unter berücksichtigung des
– KfW55-Standards
– brandschutztechnischer Anforderungen
– Dachentwässerung
– Optimierung der Begehbarkeit für bspw. wiederkehrende Prüfungen und Wartungen
– Absturzsicherung, falls erforderlich.
SCHLÜSSELÜBERGABE NEUBAU OGS DUDENROTHSCHULE HOLZWICKEDE (JUNI.23)
Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe zur Eröffnung, übergibt der Geschäftsführer der IMBAKO Group Martin Rühlemann den Neubau an die OGS-Leiterin, Schulleiterin und die Bürgermeisterin Ulrike Drossel.
In reinen Zahlen ausgedrückt, gibt es in diesem neuen OGS-Gebäude insgesamt 52 Räume mit einer Nettofläche von 1.018 m². Insgesamt ist das Grundstück mit dem OGS-Anbau 1.255 m² groß. Die Bauzeit war von August 2021 bis April 2023. Gesamtkosten der Maßnahme mehr als 4,6 Mio.
SPATENSTICH ERWEITERUNG VINHOVENSCHULE UND UMWELT-STATION WILLICH (JAN.23)
Die von der Stadt Willich beauftragte IMBAKO Group wurde durch den Geschäftsführer Martin Rühlemann sowie der planenden Architektin Frau Soykurt und dem Junior Bauleiter Herr Bandrowski vertreten.
Auf dem bereits freigeräumten Grundstück der Pappelallee 20 soll durch einen 2-geschossigen Flachdachbau, die dringend benötigte Schulerweiterung in Form von 6 Klassenräumen sowie Aufenthalts-, Mehrzweck- und Büroräumen realisiert werden. Zudem soll eine Hausmeisterwohnung und die „neuen“ Eva-Lorenz-Umweltstation in dem Anbau mit einer rund 1750m² großen Brutto-Geschossfläche entstehen.
SANIERUNG BAD STOCKHEIDE (NOV.22)
Das Gebäudeensemble aus dem frühen 1950er Jahren steht unter Denkmalschutz und gilt als ein Treffpunkt zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und zur sozialen Integration im Stadtgebiet. Es besteht aus einem eingeschossigen Satteldach-L-Körper, der als Funktionsgebäude mit Sanitär- Umkleide- Technik- und Gastronomiefläche dient, sowie einem 50m Becken mit Nichtschwimmerbereich. Die Wasserfläche beträgt insgesamt 1.350m².
NEUBAU KITA „TRAUMLAND“ BONNENRING (OKT.22)
In einem eingeschossigen Gebäude mit organischem Grundriss soll eine 5-gruppige KiTa für die Ganztagesbetreuung von ca. 100 Kindern zwischen 0 – 6 Jahren errichtet werden. Die Möglichkeit einer Aufstockung um ein weiteres Geschoss in den Folgejahren soll sich vorbehalten werden.
Der Neubau wird nach einem hohen Standard der Energieeffizienz (Effizienzhaus Kfw 40NH) ausgeführt.
MACHBARKEITSSTUDIE REVITALISIERUNG HALLENBAD BÜTTGEN (OKT.22)
Das 1970 erbaute Büttgen-Schwimmbad galt schon damals nicht nur wegen seiner einzigartigen Architektur, sondern auch wegen seines Komforts und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung als sehr schöne Badeanlage. Auch heute noch zieht das im nördlichen Bereich des Wohnquartiers Kaarst liegende Hallenband mit seinen
– Schwimmbecken (10 x 25m),
– Lehrbecken (12,5 x 8 m) und
– einem Kinderbecken (Wasserfläche 25m² inkl. zahlreicher Attraktionen wie Wasserpilz, Rutsche etc.)
zahlreiche Besucher aller Altersgruppen sowie Kindergärten, Schulen und Vereine an und gilt somit als eines der Hauptmerkmale in Büttgen.
UM- UND NEUBAU OGS STÜRZELBERG (AUG.22)
ENERGETISCHE SANIERUNG KITA BARTHEL BRUYN STRAßE ESSEN (MAI.22)
WC-SANIERUNG JAKOB_MUTH SCHULE ESSEN (MAI.22)
WC-SANIERUNG FISCHLAKER GRUNDSCHULE ESSEN (MAI.22)
Der Auftrag umfasst die Leistungsphasen 1-8 der HOAI.
Die Planungen dafür haben bereits im April 2022 begonnen und das Projekt soll voraussichtlich bis August 2023 abgeschlossen sein.
GENERALSANIERUNG BALLETTSAAL GYMNASIUM WERDEN (MAI.22)
Der Auftrag umfasst die LPH 1-8 der HOAI.
Die Planung dafür hat bereits im Mai 2022 begonnen und das Projekt soll voraussichtlich bis August 2023 abgeschlossen sein.
ERNEUERUNG DER DÄCHER DES FINANZAMTES DORTMUND/UNNA (FEB.22)
- Die 3210 m² großen Dachfläche ist altersbedingt abgängig und ist daher komplett zu erneuern.
- Die Beauftragung umfasst die Leistungsphasen 1-8 der HOAI.
- Die anrechenbaren Kosten belaufen sich auf netto 860.000,00 €
NEUBAU DER VINHOVENSCHULE WILLICH (FEB.22)
Dieser platziert sich angrenzend an das Bestandsgebäude und enthält zwei Geschosse. Im neuen Gebäude ist eine Wohnung für den Hausmeister über 70qm² integriert, sowie die eingeschossige Eva-Lorenz-Umweltstation (ELU), die einige Räume für die Besprechungen mit der Schule teilt.
SANIERUNG EINES HALLENBADES SELM (FEB.22)
Die Beauftragung umfasst die stufenweise Beauftragung nebst Besonderer Leistungen sowohl der LP 1-3 und LP 5-8.
Die Baumaßnahmen werden im laufenden Betrieb ausgeführt. Die Übergabe an den Nutzer wird im November 2022 erfolgen.
SANIERUNG & UMBAUARBEITEN AM AMTSGERICHT MENDEN (NOV.21)
Die Beauftragung umfasst die stufenweise Beauftragung nebst Besonderer Leistungen sowohl der LP 1-3 und LP 5-8.
Die Baumaßnahmen werden im laufenden Betrieb ausgeführt. Die Übergabe an den Nutzer wird im November 2022 erfolgen.
HANSESTADT WIPPERFÜRTH ANBAU; UMBAU + SANIERUNG (OKT.21)
Die Leistungen betreffen somit den An- und Altbau, außer der Turnhalle.
Die anrechenbaren Kosten betragen gemäß vorgegebenem Kostenrahmen: netto 1.230.000,00 EUR für die KG 300 + KG 400. Der Anbau ist auf einer Ebene mit den vorhandenen Klassenräumen durch einen Flur zu erschließen.
SPATENSTICH FÜR DEN OGS_NEUBAU AN DER DUDENROTHSCHULE (SEPT.21)
Alle 4 Grundschulen in Holzwickede sollen, wie im Schulentwicklungsplan festgelegt, eigene Räumlichkeiten für die OGS bekommen; der Spatenstich an der Dudenrothschule war der Auftakt zur Realisierung an der 3. Schule.
IMBAKO GROUP UNTERSTÜTZT 13. STADTWERKE RATINGEN TRIATHLON (SEP.21)
Nach einer pandemiebedingten kleineren Veranstaltung im Jahr 2020 starteten nun wieder 1500 Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei bestem Wetter.
AUFTRAG BARRIEREFREIER UMBAU DES SÜDBADES RECKLINGHAUSEN (MAI.21)
In den 1970er Jahren wurde die Anlage um einen Freibadbereich erweitert. Hier gibt es 3 Schwimmbereiche, eine Spiellandschaft für Kinder, eine Basketballanlage, Wasserrutsche, Tischtennis und ein separates Baby-Planschbecken.
Die IMBAKO Plan, eine Tochtergesellschaft der IMBAKO Group, wurde mit den Generalplaner-Leistungen für den barrierefreien Umbau des Südbades beauftragt:
IMBAKO VERKAUFT PROJEKT: SOHLHÖFE AN ALDEX (APR.21)
Die Liegenschaft in der Sohlstättenstraße in Ratingen Tiefenbroich verfügt über eine Größe von knapp 5.100 m². Auf dem Areal werden 46 moderne Eigentumswohnungen auf einer Fläche von knapp 3.800 m² Wohnfläche errichtet. Alle Wohnungen sind barrierefrei zu erreichen. Der Wohnungsmix besteht aus 1- 4 Zimmer Wohnungen und bietet die Möglichkeit des Mehrgenerationenwohnens.
SANIERUNG & UMBAUMAßNAHMEN IM LAND- UND AMTSGERICHT ESSEN (APR.21)
Die Liegenschaft in der Sohlstättenstraße in Ratingen Tiefenbroich verfügt über eine Größe von knapp 5.100 m². Auf dem Areal werden 46 moderne Eigentumswohnungen auf einer Fläche von knapp 3.800 m² Wohnfläche errichtet. Alle Wohnungen sind barrierefrei zu erreichen. Der Wohnungsmix besteht aus 1- 4 Zimmer Wohnungen und bietet die Möglichkeit des Mehrgenerationenwohnens.
WEITERE LEISTUNGEN FÜR NEUBAU DER DUDENROTHSCHULE HOLZWICKEDE (APR.21)
Nach erfolgreichem Abschluss der LPH 4 freuen wir uns über die fortgesetzte Beauftragung der Gemeinde Holzwickede für die LPH 5-9.
Die Baugenehmigung wurde bereits eingereicht und der Beginn der Rohbauarbeiten ist für Juli 2021 gesetzt.
Im September 2022 soll der Neubau fertig gestellt werden.
SANIERUNG VON VORFÜHRZELLEN IM AMTSGERICHT DUISBURG (JAN.21)
Die Beauftragung umfasst sowohl LPH 3 als auch LPH 5-9.
Die Sanierung der Vorführzellen des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes erfolgt in zwei Schritten, wobei die Ausrichtung der vorhandenen Zellen in allen Belangen dem aktuellem Standard moderner Vorführzellen angepasst werden soll. Sämtliche Neuerungen erfolgen in Vandalen sicherer Ausführung. Die Baumaßnahmen werden im laufenden Betrieb ausgeführt.
ENTWICKLUNG DES HOESCHPARKS & FREIBADS STOCKHEIDE (NOV.20)
Der Hoeschpark steht unter Denkmalschutz, gilt als eine der bedeutendsten Grünanlagen Dortmunds und verbindet Naherholung mit Sport- und Wettkampfmöglichkeiten. Jetzt wird der Hoeschpark einer umfänglichen baulichen Maßnahme unterzogen.
IMBAKO GROUP UNTERSTÜTZT RATINGER TRIATHLON (AUG.20)
Georg Mantyk hat in Verbindung mit dem Triathlon Team Ratingen 08 Hygienevorschriften und Abstandsregeln studiert und ein akribisch geplantes Veranstaltungskonzept entwickelt, das die Stadt Ratingen, die Stadtwerke Ratingen und die Ratinger Bäderbetriebe überzeugte:
- Beim Schwimmen wird es ausschließlich Einzelstarts geben und eine nur begrenzte Zahl an Zuschauern.
- …
FEUERWEHR NRW BEAUFTRAGT NEUE GEBÄUDE (AUG.20)
Das IdF in Münster ist Aus- und Fortbildungseinrichtung des Landes NRW und bundesweit für die Ausbildung des höheren feuerwehrtechnischen Dienstes zuständig. Die Qualifizierung von Führungskräften und Ausbildern, Mitgliedern der Krisenstäbe des Innenministeriums, der Bezirksregierungen, Kreise/kreisfreien Städte gehört ebenso zu seinen Aufgaben wie z. B. die Vermittlung von Spezialkenntnissen im ABC-Schutz.
IMBAKO DEVELOPMENT VON UG ZUR GMBH (AUG.20)
Das Stammkapital der IMBAKO Development UG (haftungsbeschränkt) wurde auf 25.000,00 € aufgestockt. Die Eintragung in das Handelsregister Düsseldorf erfolgte am 03.08.2020.
Die Gesellschaft firmiert ab sofort als IMBAKO Development GmbH.
NEUBAU EINER OFFENEN GANZTAGS-SCHULE (MAI.20)
Dieser OGS-Neubau mit 8-1 Betreuung soll auf dem Gelände der bestehenden Dudenrothschule errichtet werden. Auf einer Bruttogrundfläche von knapp 950 m² sollen 4 Gruppenräume zzgl. entsprechender Neben- und Sozialräume nebst großzügigem Speiseraum errichtet werden. Der Neubau soll Betreuungsmöglichkeiten für knapp 120 Kinder bieten.
STADT GELSENKIERCHEN BEAUFTRAGT DACHSANIERUNG (APR.20)
Aufgrund erheblicher baulicher Mängel und zur Erhaltung der Bausubstanz des Gebäudes und der allgemeinen Verkehrssicherheit muss die gesamte Dacheindeckung fachgerecht saniert werden. Die Maßnahme beinhaltet sowohl Rückbau und Entsorgung als auch Herstellung einer geeigneten Dachkonstruktion.
BUNDESWEITE URBANE NACHVERDICHTUNG (FEB.20)
Bundesweit führen wir Objektplanungen in den LPH 1-6 HOAI für Bestands-Mehrfamilienhäuser aus. Die Nachverdichtung erfolgt überwiegend in Holzrahmenbauweise mit außenseitigem Dämmputz.
Im Geschäftsjahr 2019 wurden auf Grund dieser Maßnahmen rund 150 moderne und bezahlbare Wohneinheiten mit einem Projektvolumen von rd. 20,2 Mio. € geplant; weitere Objekte werden in Bezug auf diese Möglichkeit geprüft.
PROJEKT LINNICH WURDE ÜBERGEBEN (NOV.19)
Die strahlende Bürgermeisterin sprach in ihrer Begrüßungsrede von „einem Vorzeigeprojekt der Umgestaltung der Innenstadt“, die Begegnungsstätte wird eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Miteinander in der Stadt einnehmen: Die 1.000 m² Fassade ist mit ca. 30.000 anthrazitfarbenen Ziegelsteinen modern verkleidet.
STADT ESSEN BEAUFTRAGT SCHULSANIERUNG (OKT.19)
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Der Auftrag umfasst die LPH 1-8 der HOAI. Der Baubeginn ist für Sommer 2020 geplant. Die Arbeiten sollen im Februar 2021 abgeschlossen sein.
11. STADTWERKE RATINGEN TRIATHLON (AUG.19)
Seit nunmehr 10 Jahren veranstaltet der 2008 gegründete Ratinger Triathlon Verein (TTR 08) dieses Event, das immer wieder und immer mehr Triathleten und interessierte Zuschauer anlockt. Die organisatorische Leitung übernimmt wie gewohnt Herr Georg Mantyk, Inhaber der leichterlaufen.de und sportlicher Leiter des TTR 08 Ratingen.
Wie schon 2018 unterstützt die IMBAKO Group diese sportliche Groß-Veranstaltung zusammen mit anderen Ratinger Unternehmen. Bereits im letzten Jahr waren mehr als 1.100 Athleten jedweder Couleur und mit vollem Einsatz beim Stadtwerke Ratingen Triathlon am Start.
STADT ESSEN BEAUFTRAGT IMBAKO FÜR SCHULSANIERUNG (MAI.19)
Der Auftrag umfasst die LPH 1-8 der HOAI. Der Baubeginn ist für März 2020 geplant. Die Arbeiten sollen im Herbst 2020 abgeschlossen sein.
IMBAKO SICHERT SICH GRUNDSTÜCK IN RATINGEN (APR.19)
Die Liegenschaft in der Sohlstättenstraße verfügt über eine Größe von knapp 5.100 m². Die aktuelle Planung sieht den Bau von 50 Wohneinheiten auf einer Fläche von ca. 4.800 m² oberirdischer BGF vor. Alle Wohnungen sind barrierefrei zu erreichen. Der Wohnungsmix besteht aus 1- 4 Zimmer Wohnungen und bietet die Möglichkeit des Mehrgenerationenwohnens.
IMBAKO GROUP ZIEHT UM (APR.19)
Ab dem 08.04.2019 firmiert die Gruppe auf einer Bürofläche von 200 m² unter nachstehender Adresse:
Victoriahaus
Freiligrathring 1
40878 Ratingen
REALISIERUNG BUNDESWEITE NACHVERDICHTUNG (DEZ.18)
Die Nachverdichtung erfolgt überwiegend in Holzrahmenbauweise mit außenseitigem Wärmedämmputz. Hierdurch werden bis Ende 2019 rund 120 moderne und bezahlbare Wohneinheiten entstehen.
Weiter Objekte befinden sich zur Zeit in der Prüfung.
IMBAKO GROUP ERHÖHUNG STAMMKAPITAL (DEZ.18)
Die IMBAKO Holding GmbH hat in der Gesellschafterversammlung vom 16.11.2018 beschlossen, das Stammkapital von 25.000,00 € auf 50.000,00 € zu erhöhen. Die Eintragung im Handelsregister erfolgte am 19.12.2018.
Für die IMBAKO Plan UG (haftungsbeschränkt) hat die Gesellschafterversammlung ebenfalls im November 2018 beschlossen, das Stammkapital von 1.000,00 € auf 25.000,00 € zu erhöhen.
PROJEKTSTART IN LINNICH (SEP.18)
Das Gebäude wird in Stahlbetonskelettbauweise mit aussteifendem Mauerwerk und Klinkerfassade hergestellt. Der obere Abschluss wird überwiegend durch ein Trapezblechdach stattfinden.
Die IMBAKO Holding GmbH führt hier mit ihrer Tochtergesellschaft der IMBAKO Plan UG im Auftrag der Stadt Linnich die gesamte Objektplanung durch.
IMBAKO CO-SPONSOR DES RATINGER TRIATHLONS (SEP.18)
Weitere Informationen zu der Veranstaltung erhalten Sie unter: www.stadtwerke-ratingen-triathlon.de.
„Als Ratinger Unternehmen freuen wir uns sehr eine solch tolle sportliche Veranstaltung mit unterstützen zu dürfen, und wünschen allen Athleten und Zuschauern ein unvergessliches Event“ sagt Martin Rühlemann als Geschäftsführer der IMBAKO Group.
GRÜNDUNG DER IMBAKO GROUP (JUL.18)
Die IMBAKO Holding GmbH als Muttergesellschaft der Gruppe gründete daraufhin zwei Tochtergesellschaften, in denen zukünftig das operative Geschäft stattfinden wird. Die IMBAKO Development UG wird sich auf die bundesweite Entwicklung von Immobilienprojekten in den Bereichen Wohnen, Büro und Hotel konzentrieren. Die IMBAKO Plan UG ist spezialisiert auf das Projektmanagement und deckt den gesamten Bereich der HOAI ab. In dieser Funktion wird sie ihre Schwestergesellschaft bei den anstehenden Projektentwicklungen unterstützen.