
Die IMBAKO Plan GmbH wurde mit der Umsetzung des Neubauprojektes der KiTa Traumland in Willich am Bonnenring 150 f. beauftragt.
Es handelt sich um ein 1-geschossiges Gebäude mit organischem Grundriss, vorbehaltlich der Möglichkeit einer Aufstockung um ein weiteres Geschoss in den folgenden Jahren. Geplant wird mit sehr hohen energetischen und ökologischen Ansprüchen, Effizienzhaus KfW 40 NH. Es wurden Fördermittel beantragt. Eine Zertifizierung nach DGNB ist das Ziel.
…

Mit dem Ziel das Schwimmen in Dortmund zu fördern, wurde die IMBAKO Plan als Generalplaner mit der Sanierung des Freibads Stockheide für die Kostengruppen 300-400 sowie 500 beauftragt
Projektvolumen: 4,6 Mio. €
Das Gebäudeensemble aus dem frühen 1950er Jahren steht unter Denkmalschutz und gilt als ein Treffpunkt zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und zur sozialen Integration im Stadtgebiet. Es besteht aus einem eingeschossigen Satteldach-L-Körper, der als Funktionsgebäude mit Sanitär- Umkleide- Technik- und Gastronomiefläche dient, sowie einem 50m Becken mit Nichtschwimmerbereich. Die Wasserfläche beträgt insgesamt 1.350m².
…

Die IMBAKO Plan wurde durch die Kaarster Gesellschaft für Bäder mbH mit der Entwicklung eines Sanierungskonzeptes in objektplanerischer als auch in technischer Hinsicht für das Hallenbad Büttgen beauftragt.
Für die TGA steht der IMBAKO hier das Büro Dipl.-Ing. Averdung aus Papenburg zur Seite.
Das 1970 erbaute Büttgen-Schwimmbad galt schon damals nicht nur wegen seiner einzigartigen Architektur, sondern auch wegen seines Komforts und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung als sehr schöne Badeanlage. Auch heute noch zieht das im nördlichen Bereich des Wohnquartiers Kaarst liegende Hallenband mit seinen
– Schwimmbecken (10 x 25m),
– Lehrbecken (12,5 x 8 m) und
– einem Kinderbecken (Wasserfläche 25m² inkl. zahlreicher Attraktionen wie Wasserpilz, Rutsche etc.)
zahlreiche Besucher aller Altersgruppen sowie Kindergärten, Schulen und Vereine an und gilt somit als eines der Hauptmerkmale in Büttgen.
…

Die St. Nikolaus-Schule hat einen erhöhten Bedarf in der Betreuung von Ganztagesschülern. Die Schule möchte ihren Übergang von der Einzügigkeit in die Zweizügigkeit sicherstellen.
Dementsprechend soll auch hier der Platzbedarf der Ganztagsschüler von aktuell 120 auf 240 Schüler erhöht werden.
Um das Ziel zu erreichen wird ein Anbau an das bereits bestehende OGS-Gebäude geplant. Der Neubau wird nachhaltig in Holzbauweise erstellt. Das Raumbedarfsprogramm wurde in Anpassung an die Schüleranzahl errechnet und als Basis für den vorliegenden Entwurf genommen.
…

Das bestehende Grundschulgebäude soll um 6 Klassenräume und einem Mehrzweck-Raum erweitert werden. Der kompakte 2-geschossige Neubau entsteht angedockt an das Bestandsgebäude.
Eine Hausmeisterwohnung über ca. 70 m² ist im neuen Gebäude integriert sowie die eingeschossige Eva-Lorenz-Umweltstation (ELU). Diese teilt einige Räume wie die WCs und einen Besprechungsraum mit der Schule. Die vertikale Erschließung erfolgt durch 2 innenliegende Treppenräume und einen Aufzug. Der Hauptzugang erfolgt durch den Schulhof, die Wohnung erreicht man straßenseitig. Die ELU erhält einen separaten Zugang, ist jedoch mit dem übrigen Schulgebäude verbunden.
…

Die IMBAKO Plan GmbH, eine Tochtergesellschaft der IMBAKO Group hat einen Zuschlag der Stadt Essen erhalten.
Geplant ist eine energetische Sanierung der KiTa Barthel-Bruyn-Straße in Essen-Holsterhausen.
Der Sanierungsumfang umfasst folgende Maßnahmen:
- Abbruch vollständige Erneuerung des Flachfachaufbaus auf bestehendem Betondach
…

Die IMBAKO Plan GmbH, eine Tochtergesellschaft der IMBAKO Group darf sich über einen weiteren Auftrag der Stadt Essen an der Jakob-Muth-Förderschule erfreuen.
Geplant ist hier die Sanierung der WC-Anlagen im laufenden Betrieb.Nach der Bedarfsermittlung soll das Mädchen-WC vollständig umgestaltet werden: Aus insgesamt 12 WC-Kabinen sollen maximal 3 Kabinen und 1 Handwaschbecken entstehen. Hinzu kommt ein Unisex-Behinderten-WC mit separatem Eingang von außen sowie Waschmaschinen- und Putzmittelraum.
…

Die Stadt Essen hat die IMBAKO Plan GmbH mit der Sanierung der WC-Räume an der Fischlaker Grundschule in Essen beauftragt.
Geplant ist es, das Jungen-WC im laufenden Betrieb zu sanieren. Nach der Bedarfsermittlung soll das Jungen-WC wie folgt ausgestattet werden: 2 Kabinen mit Toilettentöpfen, 2 Waschtische und 3-4 Urinale. Zudem soll das Mädchen-WC neue Ausstattungs-Accessoires, wie WC-Bürste, Handtuchspender, Seifenspender usw. erhalten.
…

Der Ballettsaal des Gymnasiums in Essen-Werden soll nach einer Überflutung vollständig saniert werden.
Mit den Arbeiten hat die Stadt Essen die IMBAKO Plan GmbH beauftragt. Geplant ist die Generalsanierung sowie die WC-Trakte und die Erneuerung der Haustechnik im laufenden Betrieb.
…

Der BLB NRW Dortmund hat die IMBAKO Plan GmbH, eine Tochtergesellschaft der IMBAKO Group, mit der Sanierung der Dächer der Finanzamtsgebäude Dortmund Ost / Unna beauftragt.
Die Dächer wurden Ende der 1960er, Anfang der 1970er Jahre errichtet und sind als nicht belüftete Flachdächer auf Betondecke ausgeführt worden.
Die Dächer werden nach KfW55- Standard saniert, wobei brandschutztechnische Anforderungen und eine Dachentwässerung berücksichtig werden müssen.
…

Die in den 1950er Jahren errichtete Katholische Grundschule Wipperfeld soll einen Anbau für die offene Ganztagsbetreuung erhalten.
Anschließend wird das bestehende Gebäude energetisch saniert und der Brandschutz der Schule dem aktuellen Standard angepasst. Die Planung erfolgt in enger Abstimmung mit der Schule, der Verwaltung und der Politik. Der Bau der OGS wird durch Fördergelder finanziert. Das Gebäude der OGS soll ein eingeschossiger Anbau werden mit ca. 70-80 m².
…

Der BLB NRW Dortmund hat die IMBAKO Plan GmbH mit der Objektplanung für die Dachsanierung des Amtsgerichts Menden sowie der Dienstwohnung beauftragt.
Das Amtsgericht hat eine abgängige Schiefereindeckung, die Dienstwohnung hat ein Dach aus Asbestzementziegeln. Für beide Gebäude ist eine Metalleindeckung vorgesehen. Eine Schadstoffuntersuchung im Dachraum ergab, dass die Dämmschicht aus KMF besteht. Diese ist nach TRGS 521 zu sanieren.
…

Der BLB NRW Duisburg hat die IMBAKO Plan GmbH, eine Tochtergesellschaft der IMBAKO Group, mit der Sanierung von 5 Vorführzellen sowie dem Neubau weiterer 7 Vorführzellen im Amts- und Landgericht Essen beauftragt.
Die sanierungsbedürftigen 5 Vorführzellen befinden sich in dem unter Denkmalschutz stehenden Teil des Gerichtsgebäudes. Hier entstehen auch die 7 neuen Vorführzellen.
Alle Vorführzellen werden nach neuesten technischen Standards ausgestattet und sowohl vandalen- als auch suizidsicher hergerichtet.
…

Der BLB NRW Duisburg hat die IMBAKO Plan GmbH, eine Tochtergesellschaft der IMBAKO Group, mit der Sanierung von 4 Vorführzellen im Amtsgericht Duisburg-Hamborn beauftragt.
Die Sanierung der Vorführzellen des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes erfolgt in zwei Schritten; die Ausrichtung der vorhandenen Zellen wird in allen Belangen dem aktuellen Standard moderner Vorführzellen angepasst. Sämtliche Maßnahmen werden vandalensicher ausgeführt. Die Baumaßnahme erfolgt im laufenden Betrieb und in enger Abstimmung mit dem Nutzer.
…

Der Hoeschpark in der Dortmunder Nordstadt wurde ab 1937 erbaut und hat eine nachweislich wechselvolle Geschichte.
Er steht unter Denkmalschutz und wird durch die Maßnahmen „Entwicklung des Hoeschparks und des Freibades Stockheide zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport und Freizeitpark“ einer umfassenden Erneuerung unterzogen.
Am 10.11.20 begann mit offiziellem Spatenstich die Bauarbeiten.
…

Mit jährlich rd. 17.000 Teilnehmern ist das IdF NRW in Münster Deutschlands größte deutsche Feuerwehr-Ausbildungseinrichtung.
Lehrgangsnachfrage weiter in gewohnter Qualität bedienen zu können, werden die vorhandenen Trainingsoptionen erweitert um:
- 1 Gittermast
- 1 Einfamilienhaus
- 1 Landgasthof
…

Das leer stehende Gebäude der ehemaligen Tremonia-Förderschule in der nördlichen Dortmunder Innenstadt soll umfangreich saniert werden.
Mit dieser Aufgabe betraut die Stadt Dortmund die IMBAKO Plan GmbH.Ausgeführt werden eine komplette Innen- und Dachsanierung, Neubau einer Küche, Neubau von 2 Klassencontainern, Modernisierung sämtlicher Oberflächenbeläge, Umgestaltung mehrerer Räume sowie die Instandsetzung der Haustechnik (Elektro).Zudem wird die dazugehörige Sporthalle ebenfalls saniert.
…

Am Standort der Dudenrothschule soll nach Abriss eines Pavillons an gleicher Stelle der Neubau für die OGGS und die 8-1 Betreuung errichtet werden.
Mit den Arbeiten hat die Gemeinde Holzwickede die IMBAKO Plan GmbH beauftragt. Als Grundlage für die Planungsleistungen Objektplanung (Gebäude und Innenräume) lag ein Raumbedarfsprogramm mit unterschiedlichen baulichen Besonderheiten vor.
…

Sanierung von Schulgebäuden
Hier: Sanierung der Sanitärräume für Jungen und Mädchen
- Grundschule An der Waldlehne Essen-Margarethenhöhe
- Grundschule Adolf-Reichwein-Schule Essen-Altenessen
…

Aktuell planen wir bundesweit und in Kooperation mit unserem Partner der IBB GmbH die Aufstockung von Bestandswohngebäuden in Holzrahmenbauweise zur Nachverdichtung und Schaffung von zusätzlichem Wohnraum.
Dabei werden die Dachgeschosse der bestehenden Gebäude/Riegel entfernt und durch ein neues Geschoss mit Pultdach ersetzt. Die Architektursprache nach der Aufstockung, verleiht den Objekten ein moderneres Erscheinungsbild. Die Aufstockungen erhalten einen Außenputz in heller Farbgebung.
…

Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern mit 46 Wohneinheiten für bezahlbares Wohnen in massiver Bauweise.
- Tiefgarage und Kellergeschoss in WU-Beton
- Ausführung der Außenwände und tragenden Innenwände in Blähtonwänden sowie Decken in Beton-Fertigteilbauweise
- barrierefrei nach DIN
- Spielplatzanlage und Fahrradstellplätze sowie großzügige Grünanlagengestaltung
…